datenschutz.txt
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Ueberblick darueber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persoenlich identifiziert werden koennen. Ausfuehrliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgefuehrten Datenschutzerklaerung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich fuer die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten koennen Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklaerung entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Wofuer nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewaehrleisten. Andere Daten koennen zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden. Sofern ueber die Website Vertraege geschlossen oder angebahnt werden koennen, werden die uebermittelten Daten auch fuer Vertragsangebote, Bestellungen oder sonstige Auftragsanfragen verarbeitet.
Welche Rechte haben Sie bezueglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft ueber Herkunft, Empfaenger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben ausserdem ein Recht, die Berichtigung oder Loeschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, koennen Sie diese Einwilligung jederzeit fuer die Zukunft widerrufen. Ausserdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umstaenden die Einschraenkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zustaendigen Aufsichtsbehoerde zu. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz koennen Sie sich jederzeit an uns wenden.
2. Hosting
Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:
Externes Hosting
Diese Website wird extern gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters / der Hoster gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die ueber eine Website generiert werden, handeln. Das externe Hosting erfolgt zum Zwecke der Vertragserfuellung gegenueber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschliesslich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgeraet des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Unser(e) Hoster wird bzw. werden Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfuellung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.
Wir setzen folgende(n) Hoster ein:
Strato AG
Berliner Str. 65
D-12529 Schoene feld
Auftragsverarbeitung
Wir haben einen Vertrag ueber Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des oben genannten Dienstes geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewaehrleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persoenlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklaerung. Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persoenlich identifiziert werden koennen. Die vorliegende Datenschutzerklaerung erlaeutert, welche Daten wir erheben und wofuer wir sie nutzen. Sie erlaeutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle fuer die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Rasiel Moser
Obergimpernerstr 18
74906 Bad Rappenau
Telefon: 01607925890
E-Mail: rasielmoser@gmail.com
Verantwortliche Stelle ist die natuerliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen ueber die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ae.) entscheidet.
Speicherdauer
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklaerung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck fuer die Datenverarbeitung entfaellt. Wenn Sie ein berechtigtes Loeschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten geloescht, sofern wir keine anderen rechtlich zulaessigen Gruende fuer die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Loeschung nach Fortfall dieser Gruende.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgaenge sind nur mit Ihrer ausdruecklichen Einwilligung moeglich. Sie koennen eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmaessigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberuehrt.
Beschwerderecht bei der zustaendigen Aufsichtsbehoerde
Im Falle von Verstoessen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehoerde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewoehnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmasslichen Verstosses zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.
4. Plugins und Tools
Google Fonts (Online-Einbindung via CDN)
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Google Fonts, die von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“) bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite laedt Ihr Browser die benoetigten Web Fonts direkt von den Google-Servern in Ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Im Rahmen dieser Anfrage an die Google-Server wird Ihre IP-Adresse an Google uebertragen. Es ist auch moeglich, dass Google weitere Informationen ueber Ihren Browser und Ihr Betriebssystem erhaelt und diese Daten in den USA verarbeitet werden. Google verwendet diese Daten, um die Nutzung von Schriftarten zu analysieren und die Dienste zu verbessern. Die USA gelten aus europaeischer Sicht nicht als sicherer Drittstaat im Sinne des EU-Datenschutzrechts. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behoerden zu Kontroll- und Ueberwachungszwecken verarbeitet werden, moeglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten.
Quelle der Textvorlage fuer die Datenschutzerklaerung (teilweise angepasst): https://www.datenschutzerklaerung.de